Young Talent´s Cup Dressur 2025

Wer kann teilnehmen ?

Reiter*innen, die Stamm-Mitglied in einem Reiterverein sind, der Mitglied im LV Hamburg ist. Mitglieder des Landes-Kaders sind nicht startberechtigt, auch nicht mit Nachwuchspferden/-ponys. Mitglieder des Landes-Perspektivkaders sind startberechtigt.

Pro Reiter*in sind max. 2 Pferde/ Ponys erlaubt.

Wie sieht der Sichtungsweg aus ?

  1. April 2025  ab 13 Uhr Trainingseinheit mit Beate Schubert-Steen, Esther Hartenstein und Britta Bando
  2. April 2025 ab 13 Uhr Aufgabereiten und Kommentar zu den jeweiligen Aufgaben 

 Ort: Hengststation Hell, Familie Ulonska, Horster Landstr. 42, 25365 Klein Offenseth

Im Sichtungslehrgang und durch die gezeigten Leistungen in den Aufgaben erhalten die Teilnehmer*innen durch das Sichtungsgremium eine Startgenehmigung für das Finale am YTC Dressur. Ohne die Teilnahme am Sichtungslehrgang erfolgt keine Startgenehmigung für das Finalturnier.

Wann ist das Finale ?

20.-22. Juni 2025 auf dem Derbyplatz in Klein-Flottbek anlässlich des Pferdefestivals.

Es werden in vier Touren die Medaillenträger ermittelt:

Klasse A (RA 3/1 - Jahrgang 2011 und jünger auf Pferden und Ponys

Klasse L (RL 2) - Jahrgang 2011 und jünger nur auf Ponys

Children U15 (FEI Children Mannschaft) - Jahrgang 2010 und jünger nur auf Pferden

Ponys (FEI Pony Mannschaft) - Jahrgang 2010 und jünger nur auf Ponys

 

Alle Aufgaben (Aufgabenheft 2024) werden auswendig geritten !

Anmeldungen bitte bis zum 15. April 2025. Weitere Infos, auch zur Sichtung, sowie die entsprechenden Anmeldeunterlagen gibt es beim Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.V. unter:

Telefon: 040 8503006 oder Mail: info@pferdesport-hamburg.de

Konzept, Layout und Entwicklung